Fahrzeuge

Unsere Fahrzeuge werden regelmäßig und mit größter Sorgfalt gewartet. Um den unterschiedlichen Einsatzarten gewachsen zu sein, verfügen wir über eine Vielfalt von Gerätschaften.

HLF 20/24 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug)

Florian Lohberg 40/1
  • Fahrgestell:              MAN TGM 13.290 4x4
  • Aufbau:                     Ziegler
  • Baujahr:                    2012
  • Pumpe:                     Ziegler FPN 10/2000 Normaldruck
                                       2.000 Liter/Minute bei 10 Bar
  • Löschmittelvorrat:  2400 Liter Wasser
                                       130 Liter Schaummittelkonzentrat

Gerätschaften:

  • THL:
    Satz Weber Rettungszylinder (3-teilig)
    Weber Rettungsschere RSX 200-107
    Weber Pedalschneider S50-14
    Weber Rettungsspreizer SP49​
    Satz Hebekissen ​(10t/20t Hebekraft)
    Büffelwinden B10
    Airbagsicherung
    Stab-Fast Abstützsystem
    Verkehrssicherungsmaterial
    elektrische Säbelsäge
    elektrische Trennschleifer (groß und klein)
    Akkuschrauber
    Unterbauhölzer /-blöcke
    Tauchpumpe TP4/1 (400l/min 1bar)
    Kärcher Nass-/Trockensauger
    Stihl Motorkettensäge
    Elektrowerkzeugsatz
    Rollgliss mit Absturzsicherungssatz
    Schachtabdeckungen
    Wathosen mit Schwimmwesten
     
  • Licht:
    6m Lichtmast mit 6x Xenonscheinwerfer
    2x 1000 Watt Scheinwerfer mit Stativ 
     
  • Erste Hilfe:
    Verbandkasten
    Notfallrucksack
    Spineboard mit Kopfstütze und div. Gurten
     
  • Sonstiges:
    4 Pressluftatmer
    Überdrucklüfter Motorbetrieben
    Wärmebildkamera
    Kleinlöschgerät Hi-Press
    Pulver- und CO2-Löscher
    Mittel- und Schwerschaumrohr (Kombirohr)
    Schnellangriffsstrahlrohr mit Wechselaufsätzen (Löschlanze, Flachstrahldüse)
    9kVA Stromerzeuger
    5 Handsprechfunkgeräte
    4-teilige Steckleiter
    3-teilige Schiebleiter

Mehr anzeigen...

TLF 3000 (Tanklöschfahrzeug)

Florian Lohberg 21/1
  • Fahrgestell:             Mercedes Benz Unimog U5023
  • Aufbau:                    Empl
  • Baujahr:                   2022
  • Pumpe:                    FPN 10/2000 Normaldruck
                                      2.000 Liter/Minute bei 10 Bar
  • Löschmittelvorrat:  3000 Liter Wasser
                                       120 Liter Schaummittelkonzentrat
  • Sonderausstattung:  - Dachwerfer Schaum/Wasser max. 1.200 l/min
                                        - Frontsprühbalken mit 5 Sprühdüsen und seperatem C-Abgang
                                        - Hitzeschutzpaket am Unterboden
                                        - Reifendruckregelanlage

Gerätschaften:

  • THL:
    Verkehrssicherungsmaterial
    Tauchpumpe TP4/1 (400l/min 1bar)
    2x Stihl Motorkettensäge
     
  • Licht:
    6m Lichtmast mit 6x LED-Scheinwerfer
     
  • Erste Hilfe:
    Notfallrucksack
    Spineboard teilbar mit Kopfstütze und div. Gurten
     
  • Sonstiges:
    2x Pressluftatmer
    Pulverlöscher
    Wärmebildkamera
    Kleinlöschgerät Hi-Press
    ​Mittel- und Schwerschaumrohr (Kombirohr)
    ​Schnellangriffseinrichtung mit formstabilem Schlauch
    3,0 kVA Stromerzeuger
    3x Handsprechfunkgeräte
    Multifunktionsleiter
    2xAbsturzsicherung Fall-Stop
    Verschiedene Gerätschaften zur Waldbrandbekämpfung

Mehr anzeigen...

TLF 16/25 (ausgemustert 2022) (Tanklöschfahrzeug)

Florian Lohberg 21/1
  • Fahrgestell:             Mercedes Benz 1224
  • Aufbau:                    Schlingmann
  • Baujahr:                   1997
  • Pumpe:                     Rosenbauer R240 Normaldruck
                                       1.600 Liter/Minute bei 8 Bar
  • Löschmittelvorrat:  2400 Liter Wasser
                                       120 Liter Schaummittelkonzentrat in Kanistern

Gerätschaften:

  • THL:
    Verkehrssicherungsmaterial
    Schmutzwasserpumpe (1000l/min)
    Tauchpumpe TP4/1 (400l/min 1bar)
    Kärcher Nass-/Trockensauger
    Stihl Motorkettensäge
    größere Menge Ölbindemittel
    Streuwagen für Ölbindemittel
    Schachtabdeckungen
    Wathosen mit Schwimmwesten
     
  • Licht:
    2x 1000 Watt Scheinwerfer mit Stativ 
     
  • Erste Hilfe:
    Feuerwehr-Verbandkasten
    Krankentrage
     
  • Sonstiges:
    4 Pressluftatmer
    Überdrucklüfter Wasserbetrieben (ex-geschützt)
    Pulver- und CO2-Löscher
    Mittel- und Schwerschaumrohr
    Schnellangriffseinrichtung mit formstabilem Schlauch
    6,5 kVA Stromerzeuger
    4Handsprechfunkgeräte
    4-teilige Steckleiter

Mehr anzeigen...