Brand Freifläche groß
Brand einer Freifläche im Bereich Osserwiese
Im Bereich der Osserwiese ist eine Freifläche in steilem Gelände in Brand geraten.
Unser HLF war in Lambach auf Bereitschaft für mögliche Pendelverkehrfahrten, das TLF fuhr nach Alarmierung der Flughelfergruppe in den Lamer Ortsteil Himmelreich um dort den Landeplatz für den Polizeihubschrauber einzurichten und zu betreiben. Aufgaben für die Besatzung waren die Befüllung des Bumbi-Bucket (Löschwasseraussenlastbehälter) mittels Schlauchleitung, die Sicherstellung des Brandschutz am Landeplatz, sowie das Ausleuchten während der Betankung des Hubschraubers.
(Bilder vom Bereitschaftsraum und Hubschrauberlandeplatz)
Weitere Berichte und Bilder:
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Meldeempfänger, Sirene |
Einsatzstart | 17. Juni 2017 19:11 |
Mannschaftstärke | 16 |
Einsatzdauer | 4,47 Std. |
Fahrzeuge | HLF 20/24 |
TLF 16/25 (ausgemustert 2022) | |
Alarmierte Einheiten | FF Thürnstein/Schrenkenthal FF Lohberg FF Lam FF Engelshütt FF Haibühl/Ottenzell FF Arrach FF Bad Kötzting FF Thenried FF Furth im Wald UG-ÖEL Arrach Flughelfergruppe Lkr. Cham Polizeihubschrauberstaffel Bayern Polizei Bergwacht |